Willkommen bei Wetterleuchten e.V.
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit psychischer Erkrankung / Behinderung und an von Behinderung bedrohte Menschen in den Städten Wetter und Herdecke.
„Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens psychisch erkranken.“
Unser Konzept
Wir betrachten jeden Menschen ganzheitlich in seiner individuellen Eigenart und seiner Entwicklung, in seinem soziokulturellen Lebensraum und in seiner ökonomischen Situation. Wir nehmen ihn in seiner Erkrankung oder Behinderung als individuelle Persönlichkeit an und helfen ihm dabei, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten weiter zu entwickeln und sein Leben zufriedenstellend zu gestalten.
„Der Mensch ist nicht sein Symptom.“
Ziel unserer Arbeit ist es, psychisch erkrankte und Hilfe suchende Menschen in ihren persönlichen und alltäglichen Lebenslagen zu begleiten, zu unterstützen und ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern. Die Betroffenen sollen in ihrem eigenen sozialen Umfeld weitgehend selbstbestimmt, eigenverantwortlich und zufrieden leben können.
Ausschließlich auf diesem Wege lässt sich unserer Ansicht nach eine dauerhafte Integration eines Menschen in sein Umfeld erreichen.
Der Verein
1985 wurde unser Verein Wetterleuchten e.V. im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (GKH) in der jugendpsychiatrischen Abteilung 4 Ost gegründet. Ziel dabei war die Entwicklung und der Aufbau einer sogenannten “komplementären Versorgung” für Menschen mit psychischer Erkrankung in den Gemeinden Herdecke und Wetter.
Wir möchten Menschen mit psychischer Erkrankung ermöglichen, in ihrer Gemeinde zu leben und hier eine Versorgung vorzufinden, die ihr Leben zufriedenstellend und lebenswert macht. Dafür halten wir das Angebot einer für alle Menschen offenen Kontakt- und Beratungsstelle und die Möglichkeit des Ambulant Betreuten Wohnens bereit.
Heute betreut der Verein insgesamt mehr als 90 Menschen im Betreuten Wohnen (BEWO) und ca. 100 Personen in der Kontakt- und Beratungsstelle in Wetter.