Die Kontakt- und Beratungsstelle ist eine Begegnungsstätte und offene Anlaufstelle für Menschen mit seelischen Problemen und psychischen Erkrankungen. Unsere Beratung und unsere Angebote sind unverbindlich und kostenfrei.

Angebot unserer Kontakt- und Beratungsstelle
Gespräche in der Gruppe, gemeinsame Aktivitäten, Tischtennisspiel oder „Nur – Dabei – Sein – Können“ fördern eine Atmosphäre von Zusammengehörigkeit und Lebendigkeit. Damit möchten wir Menschen mit psychischen Problemen ermutigen, aus ihrer Einsamkeit heraus zu kommen. In unserer geschützten Gemeinschaft können sie wieder lernen, mit anderen Menschen umzugehen, Kontakte zu knüpfen und ein Stück weit ihren Alltag zu strukturieren und neu zu gestalten.
Unsere Besucherinnen und Besucher können aktiv an unseren Gruppen-, Kreativ- und Bewegungsangeboten teilnehmen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich in unseren Räumen nur aufzuhalten oder hier Kaffee zu trinken. Während unserer Öffnungszeiten bieten unsere MitarbeiterInnen selbstverständlich auch eine individuelle Beratung an.
Neben den bestehenden Angeboten richtet sich die neue Angehörigengruppe bei Wetterleuchten e. V. an Menschen, die psychisch erkrankte Angehörige begleiten und unterstützen. Die Gruppe bietet Raum für Austausch, Verständnis und Entlastung – in einem geschützten Rahmen, der von einer erfahrenen Mitarbeiterin angeleitet wird. Die Treffen finden ab November 2025 jeweils am ersten Mittwoch im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Kontakt- und Beratungsstelle Wetterleuchten e. V., Schöntaler Straße 4 in Wetter, statt.
Die Teilnahme kann auf Wunsch anonym erfolgen.
Weitere Informationen: pdf
Ansprechpartnerin: Salomé Witt, Tel. 02335 – 84 96 72, E-mail:

Unsere Öffnungszeiten
Montag
11:00 Uhr bis 13:30 Uhr – Mittagstreff
Dienstag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Frühstücksrunde
Mittwoch
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr – Kreativgruppe (in der Hauptstr. 76 in Herdecke!)
Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Kaffeestube
Freitag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Frühstücksrunde